Schulung Ausbildungsgang Kollegialer Coach

Beschreibung/Inhalt
Unverbindliches Angebot
anfordern

Im Berufsalltag reicht es nicht mehr aus, nur einige Kommunikations- und Konfliktmanagement-Kompetenzen vorzuweisen. Themen wie Selbstorganisation, Rollenkonflikte, Arbeitsbalance, Eigenverantwortung, Coaching- und Führungskompetenzen, Dynamik und Komplexität innerhalb und außerhalb der Organisation nehmen stark zu.
Oft werden die MitarbeiterInnen nicht oder nur unzureichend von ihren Organisationen darin unterstützt, diese vielen verschiedenen Anforderungen im Berufsumfeld zu meistern. Interventionen bspw. Fortbildungsmaßnahmen erfolgen i.d.R. immer noch reaktiv, d.h. im Nachgang, wenn bereits ein gewisser Leidensdruck erlebt wird bzw. die ersten Konflikte und Verschleißerscheinungen bei den MitarbeiterInnen als auch der Organisation auftauchen.
Stellen Sie sich aktiv diesen Herausforderungen mit der Ausbildung zum Kollegialen Coach!
      Eckdaten:
Berufsbegleitend
Abschluss: Zertifikat "Ausgebildeter kollegialer Coach"
Dauer: 1 Jahr
20 Schulungstage verteilt auf 4 Kombinationsblöcke à 1 Woche
Bereits besuchte oose-Seminare werden anerkannt
Veranstaltungsort: Hamburg
Beinhaltet hohen berufsbegleitenden Praxistransfer, Literaturstudium & Arbeit in kollegialen Gruppen
Je 2 Ausbildungsgänge pro Jahr, Start jeweils im April und Oktober eines jeden Jahres
Buchen Sie berufsbegleitend in vier Blöcken Ihr "Rundum-Sorglos-Packet" für die Herausforderungen des agilen und dynamischen Umfelds an Ihre jeweilige Rolle.
Ihr Preisvorteil bei der Buchung des kompletten Ausbildungsganges beträgt 2.500,00 Euro.
Die jeweiligen vier Kombinationen bestehen aus 5 Tagen zu folgenden Themen:
Kombi-1 vom 07.04. - 11.04.2014
Kommunikation & Moderation , Konfliktmanagement & konstruktvie Konfliktlösungen
Kombi-2 vom 01.09. - 05.09.2014
Konfliktmoderation, starke Interventionen und Verhandlungstechniken , Coaching-Werkzeuge
Kombi-3 vom 24.11. - 28.11.2014
Kreativitätstechniken , Visualisierungs-Werkstatt sowie Lego Serious Play

Die Inhalte der einzelnen Seminare finden Sie hier:
Kombi-1
Kommunikation & Moderation , Konfliktmanagement & konstruktvie Konfliktlösungen
Kombi-2
Konfliktmoderation, starke Interventionen und Verhandlungstechniken, Coaching-Werkzeuge
Kombi-3
Innovation und Kreativität , Visualisierungs-Werkstatt sowie Lego Serious Play Methode
Kombi-4
Rollenverständnis, Reflexion und Selbstmanagement sowie Führung und Organisation

Dauer
Nach Ihren Wünschen. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung zur notwendigen Schulungsdauer, wenn Sie uns in der Anfrage Ihre Vorkenntnisse und Ziele nennen.
Termine
Auf Anfrage. Wir richten diese Schulung für individuell Ihr Unternehmen aus. Dies ist keine Gruppenschulung, bei der Sie mit anderen Unternehmen zusammen lernen und sich nach einer vorgegebenen Agenda richten müssen.
Ort
Online (per TEAMS oder ZOOM oder anderer Videosoftware nach Ihrem Wunsch)
oder
an Ihrem Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (andere Länder auf Anfrage)
Schulungsdidaktik
Nach Ihrer Wahl:
  • Klassische Schulung mit PC-Übungen
  • Reine Präsentation ohne PC-Übungen
  • oder
  • Interaktiver Workshop mit Beratungsanteil
Das ist im Preis enthalten
Sie erhalten von uns einen Festpreis inklusive:
  • Einem bestimmten, im Angebot benannten und per Expertenprofil ausgewiesenen Top-Experten
  • Vorgespräch mit dem Experten zur Abstimmung der Inhalte und der Didaktik
  • Bis zu 10 Teilnehmer, bei reinen Präsentationen: beliebige Teilnehmeranzahl
  • Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer