Schulung Soft Skills für Ingenieure
Ingenieure stehen im Spannungsfeld zwischen Technologie, Zusammenarbeit verschiedener Ingenieursdisziplinen (z.B. Mechanik, Elektrotechnik, Software), Menschen und historisch gewachsenen Umgebungen. Technologisch sinnvolle Entscheidungen müssen getroffen und immer auch mit Menschen abgestimmt werden. Die Herausforderung ist, eine angemessene Balance zwischen Technologie und Mensch zu finden. In diesem Kurs lernen Sie alle notwendigen Kommunikationswerkzeuge, um Gruppen zielführend - beispielsweise bei Architekturentscheidungen - zu moderieren. Sie erfahren, wie Sie Besprechungen effektiv und erfolgreich mit Kollegen und Fachexperten durchführen können.
Sie erleben, wie Sie Konsensfindungen mit Hilfe von simultanen Visualisierungstechniken transparent gestalten können, wie Sie Einsichten in Gruppengesprächen damit herbeiführen und wie Sie darüber hinaus verwertbare Arbeitsergebnisse dokumentieren und sichern.
Sie erfahren, wie Sie Gruppen wirkungsvoll moderieren können und bekommen zahlreiche Gelegenheiten sich an Ihren eigenen Fallbeispielen auszuprobieren. Zusätzlich erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire um grundlegende Kompetenzen der frühzeitigen Konflikterkennung. Sie erhalten einen Einblick darüber, welche Konflikte Sie in Eigenverantwortung und welche Sie in Delegation bearbeiten können.
Unser Fokus liegt dabei darauf, dass Sie unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichen, ohne dabei Ihren persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. So erfahren Sie gleichzeitig auch noch eine ganze Menge über Ihre Ausstrahlung und wie Sie Ihre Wirkung noch verstärken können. In den zahlreichen praktischen Übungen, erhält jeder Teilnehmer die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen.
Erklärungsmodelle zur Erkennung von Kommunikationsdefekten
Typische Gesprächssituationen für Ingenieure in IT-Projekten
Techniken zum erfolgreichen Führen von Einzel- und Gruppengesprächen (Aktives Zuhören, Feedback)
Grundlagen für simultanes Visualisieren am Whiteboard, Flipchart, Easy-Flip und Metaplanwand
Grundlagen für die zielorientierte Gesprächsvorbereitung und Durchführung von Gesprächen
Moderieren von Gesprächen
Einwände und Kritik konstruktiv handhaben
Konfliktanalyse bedarfsgerecht durchführen
Konfliktbearbeitung durch Delegation und Eigenverantwortung
oder
an Ihrem Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (andere Länder auf Anfrage)
- Klassische Schulung mit PC-Übungen
- Reine Präsentation ohne PC-Übungen oder
- Interaktiver Workshop mit Beratungsanteil
- Einem bestimmten, im Angebot benannten und per Expertenprofil ausgewiesenen Top-Experten
- Vorgespräch mit dem Experten zur Abstimmung der Inhalte und der Didaktik
- Bis zu 10 Teilnehmer, bei reinen Präsentationen: beliebige Teilnehmeranzahl
- Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer